Ernährungs- & Gesundheitsmagazin


Erholsamer Schlaf im Sommer: Melatonin, Tryptophan und weitere Abhilfen
Der langersehnte Sommer ist im vollen Gange: Warmes Wetter, Freibadbesuche, Sonne tanken auf dem Balkon oder im Garten oder einfach ein entspannter Grillabend mit Freunden und Familie. Doch auch nachts kühlt die Temperatur „leider“ häufig nicht ab – Die Schattenseiten des Sommers machen sich langsam aber sicher bemerkbar. Vielen bereiten die hitzigen Temperaturen – vor allem in der Nacht – häufig Probleme und beeinträchtigen die nächtliche Ruhe. In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Thema Schlaf und wie Melatonin und Tryptophan den Schlaf während der Sommerzeit beeinflussen können.  
Fit in den Urlaub: So stärkst du dein Immunsystem und deine Darmgesundheit auf Reisen
Die Urlaubszeit naht und wieder mal freuen wir uns alle darauf, abschalten zu können und unserem Körper die nötige Ruhe zu gönnen. Angekommen am traumhaften Urlaubsziel merkt man plötzlich, dass sich langsam was anbahnt und der Körper versucht gegen etwas anzukämpfen: Magen-Darm-Verstimmungen, Erkältungen und Fieber - schon wieder! Häufig werden Menschen im langersehnten Urlaub krank - aber woran liegt das eigentlich? Genau das möchten wir dir in diesem Beitrag erläutern. Darüber hinaus geben wir dir wertvolle Tipps an die Hand, wie du dein Immunsystem und deinen Darm vor und während deiner Reise unterstützen kannst.
Antioxidantien: Warum sie so wichtig sind und wie du die richtigen Supplements findest
Unser Körper ist ständigen Umwelteinflüssen ausgesetzt - Einflüsse, die schädlich für uns sein können. Dazu zählen z. B. UV-Strahlung, Chemikalien oder ungesunde Lebensmittel. Dadurch kann die Bildung von freien Radikalen erfolgen. Freie Radikale können unter anderem die Zellen und sogar die DNA schädigen und zu oxidativem Stress führen. Um sich davor zu schützen, nutzt der Körper einen eigenen Schutzmechanismus - die Antioxidantien. Und genau darum geht es in dem heutigen Beitrag: Wir helfen dir dabei, Antioxidantien näher zu verstehen und zeigen dir, was du bei der richtigen Supplement-Auswahl beachten musst.
Frühjahrsmüdigkeit: So kommst du wieder zu Kräften
Die Tage werden länger, die Blumen blühen und die Vögel zwitschern - wir befinden uns mitten im Frühling. Was sich zunächst für viele traumhaft anhört, bedeutet für manche Menschen Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Erschöpfung. Doch wie kommt es eigentlich, dass einige voller Glücksgefühle sprühen, sobald der Frühling sich ankündigt, während andere kaum aus dem Bett kommen? In diesem Beitrag möchten wir das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit erklären. 
Gesunde Prostata und starke Harnwege
Im zunehmenden Alter gerät die Männergesundheit immer mehr in den Vordergrund. Gründe dafür sind oftmals Veränderungen des Körpers, die insbesondere Beschwerden in der Prostata und den Harnwegen verursachen können. Wir möchten dir in diesem Artikel näherbringen, welche Relevanz die Prostata und die Harnwege für den männlichen Körper haben und dir wertvolle Tipps an die Hand geben, wie du deine Männergesundheit trotz fortschreitenden Alters bestmöglich unterstützen kannst.
Natürliche Testosteron Booster
Hormonelle Herausforderungen betreffen nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Besonders im fortschreitenden Alter haben viele Männer mit dem Abfall des Testosteronspiegels zu kämpfen. Verständlich, dass dadurch immer mehr nach natürlichen Wegen suchen, um ihr hormonelles Gleichgewicht zu fördern. In diesem Artikel möchten wir dir die Bedeutung des Testosterons im männlichen Körper näher erläutern und anhand aktueller Studien untersuchen, ob bestimmte traditionelle Pflanzen und Gemüse tatsächlich helfen können, den Testosteronspiegel zu steigern.