Ernährungs- & Gesundheitsmagazin

Sommerzeit ist Wohlfühlzeit – Das sollte nicht nur für unser inneres Wohlbefinden gelten, sondern auch für unsere Haut, Haare und Nägel. Der Sommer ist zwar die schönste Zeit im Jahr, doch hitzige Temperaturen, UV-Strahlen und andere schädliche Umwelteinflüsse setzen unserem Körper ganz schön zu. In diesem Beitrag erfährst du, welche Nährstoffe essentiell für Haut, Haare und Nägel sind und was du machen kannst, um sie zu unterstützen. So kannst du deinen Sommer rundum genießen und dich in deiner Haut wohlfühlen.

Wir alle kennen das schmetterlingsförmige Organ, das direkt unter dem Kehlkopf sitzt - genau, die Schilddrüse. Doch wusstest du auch, dass die Schilddrüse eines der wichtigsten Organe unseres Körpers ist? Als hätte sie nicht ohnehin schon genügend Prozesse zu erledigen, kann Sommerhitze der Schilddrüse zusätzlich zu schaffen machen. Und genau darum geht es in diesem Blogbeitrag: Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch unseren Körper und erklären dir die Relevanz und Funktion der Schilddrüse. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie sich die Sommerhitze auf die Schilddrüse auswirken kann.

Der langersehnte Sommer ist im vollen Gange: Warmes Wetter, Freibadbesuche, Sonne tanken auf dem Balkon oder im Garten oder einfach ein entspannter Grillabend mit Freunden und Familie. Doch auch nachts kühlt die Temperatur „leider“ häufig nicht ab – Die Schattenseiten des Sommers machen sich langsam aber sicher bemerkbar. Vielen bereiten die hitzigen Temperaturen – vor allem in der Nacht – häufig Probleme und beeinträchtigen die nächtliche Ruhe. In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Thema Schlaf und wie Melatonin und Tryptophan den Schlaf während der Sommerzeit beeinflussen können.

Die Urlaubszeit naht und wieder mal freuen wir uns alle darauf, abschalten zu können und unserem Körper die nötige Ruhe zu gönnen. Angekommen am traumhaften Urlaubsziel merkt man plötzlich, dass sich langsam was anbahnt und der Körper versucht gegen etwas anzukämpfen: Magen-Darm-Verstimmungen, Erkältungen und Fieber - schon wieder! Häufig werden Menschen im langersehnten Urlaub krank - aber woran liegt das eigentlich? Genau das möchten wir dir in diesem Beitrag erläutern. Darüber hinaus geben wir dir wertvolle Tipps an die Hand, wie du dein Immunsystem und deinen Darm vor und während deiner Reise unterstützen kannst.

Unser Körper ist ständigen Umwelteinflüssen ausgesetzt - Einflüsse, die schädlich für uns sein können. Dazu zählen z. B. UV-Strahlung, Chemikalien oder ungesunde Lebensmittel. Dadurch kann die Bildung von freien Radikalen erfolgen. Freie Radikale können unter anderem die Zellen und sogar die DNA schädigen und zu oxidativem Stress führen. Um sich davor zu schützen, nutzt der Körper einen eigenen Schutzmechanismus - die Antioxidantien. Und genau darum geht es in dem heutigen Beitrag: Wir helfen dir dabei, Antioxidantien näher zu verstehen und zeigen dir, was du bei der richtigen Supplement-Auswahl beachten musst.

Die Tage werden länger, die Blumen blühen und die Vögel zwitschern - wir befinden uns mitten im Frühling. Was sich zunächst für viele traumhaft anhört, bedeutet für manche Menschen Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Erschöpfung. Doch wie kommt es eigentlich, dass einige voller Glücksgefühle sprühen, sobald der Frühling sich ankündigt, während andere kaum aus dem Bett kommen? In diesem Beitrag möchten wir das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit erklären.