Natürliche Testosteron Booster: Was steckt dahinter?

Natürliche Testosteron Booster: Was steckt dahinter?

Apr 10, 2025Belinda Gök

Hormonelle Herausforderungen betreffen nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Besonders im fortschreitenden Alter haben viele mit dem Abfall des Testosteronspiegels zu kämpfen. Verständlich, dass dadurch immer mehr nach natürlichen Wegen gesucht wird, um das hormonelle Gleichgewicht zu fördern. In diesem Artikel möchten wir dir die Bedeutung des Testosterons im männlichen Körper näher erläutern und anhand aktueller Studien untersuchen, ob bestimmte traditionelle Pflanzen und Gemüse tatsächlich helfen können, den Testosteronspiegel natürlich zu steigern.



Darum ist Testosteron so wichtig für den Mann

Lange schon wird der Zusammenhang zwischen Männern und den Wechseljahren thematisiert. Auch wenn die Wechseljahre für den Mann in diesem Sinne nicht existieren, haben auch sie mit zunehmendem Alter immer mehr mit hormoneller Dysbalance zu kämpfen. Das ist in den häufigsten Fällen das Ergebnis eines sinkenden Testosteronspiegels. Testosteron ist ein Sexualhormon, das sowohl bei Frauen als auch bei Männern vorkommt. Der Unterschied liegt dabei in der Menge und in der Wirkungsweise des Hormons. Während Testosteron bei der Frau in den Nebennierenrinden und den Eierstöcken produziert wird, sind beim Mann neben den Nebennierenrinden vor allem die Leydig-Zellen der Hoden für die Testosteron-Produktion verantwortlich.

Testosteron ist für die körperliche Entwicklung des Mannes von großer Bedeutung, da es für die Entwicklung der primären und sekundären Geschlechtsmerkmale sowie für die Fortpflanzung, den Knochenaufbau, das Muskelwachstum und den gesamten Stoffwechsel zuständig ist. Zudem wird ein niedriger Testosteronspiegel auch mit einer verringerten geistigen Leistungsfähigkeit in Verbindung gebracht.

Im fortschreitenden Alter jedoch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Testosteron sinkt. Doch das liegt nicht unbedingt am Altern selbst. Dazu äußerte sich Professor Michael Zitzmann, Endokrinologe, Androloge und Sexualmediziner, der am Universitätsklinikum in Münster tätig ist, folgendermaßen: “Das heißt, mit dem Alter kommen Dinge, die das Testosteron zum Absinken bringen. Es ist aber nicht das Altern an sich, sondern in den allermeisten Fällen ist es Übergewicht oder eine entzündliche Erkrankung wie zum Beispiel Rheuma oder eine chronisch obstruktive Atemwegserkrankung wie Asthma oder eine Darmerkrankung wie Morbus Crohn.” 1

Aber auch eine Mangelernährung, Stress, Schlaf- und Bewegungsmangel sowie übermäßiger Alkoholkonsum, Umweltgifte und Chemikalien können im Laufe der Jahre negative Auswirkungen auf den Testosteronspiegel haben.

Woran erkennt man einen Testosteronmangel?

Folgende Symptome können Anzeichen für einen Testosteronmangel sein:

  • Hartnäckiges Bauchfett 
  • Libidoverlust
  • Müdigkeit
  • Muskulaturrückbildung
  • Erektionsprobleme
  • Vermehrtes Schwitzen
  • Schlaflosigkeit

”Oft ist auch eine Anämie vorhanden und ein Knochendichteschwund, der bis hin zur Osteoporose reichen kann. Wenn Testosteron fehlt, kann sich zum Beispiel im Stoffwechsel schneller Diabetes entwickeln, weil Testosteron die Insulinsensitivität beeinflusst”, so Professor Michael Zitzmann. 2 Der Testosteronspiegel sollte somit vor allem im Alter beobachtet und proaktiv unterstützt werden.

Traditionelle pflanzliche Unterstützung als Testosteron-Booster?

Neben einer gesunden Ernährung, regelmäßigem Sport sowie ausreichend Ruhe und Schlaf gibt es auch zahlreiche traditionelle Pflanzen, die aufgrund ihrer Nährstoffe als wahre Testosteron-Booster gelten. Wir möchten dir einige dieser Pflanzen und ihre Eigenschaften unter Berücksichtigung der aktuellen Studienlage näher erläutern:

  • Bockshornklee
    Bockshornklee galt schon im alten Ägypten als ein beliebtes Heilkraut. Dort wurde es sowohl zur inneren als auch zur äußeren Anwendung genutzt. Auch heute wird Bockshornklee als Wundermittel gesehen, das den Körper unter anderem bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt oder Fieber unterstützt. Weiterhin steht Bockshornklee damit in Verbindung, den Testosteronspiegel des Mannes zu steigern und seine Libido zu verbessern.

    Diese Annahme wurde in einer klinischen Studie aus dem Jahr 2011 bestätigt. Die Studie untersuchte 60 gesunde Männer im Alter zwischen 25 und 52 Jahren. Wichtig dabei war, dass diese nicht unter einer erektilen Dysfunktion leiden. Die Probanden erhielten entweder zwei Tabletten pro Tag mit insgesamt 600 mg Testofen (einen Extrakt aus Bockshornklee) oder ein Placebo. Untersucht wurde das Ganze über einen Zeitraum von 6 Wochen. Insgesamt zeigte die Einnahme von Testofen eine positive Auswirkung auf die körperlichen Aspekte der Libido. Außerdem hatte Testofen einen unterstützenden Einfluss auf das Wohlbefinden in Bezug auf Energie und Muskelkraft. 3

  • Tribulus
    Tribulus Terrestris ist der botanische Name für den Erd-Burzeldorn. Tribulus ist besonders in der Kraftsport- und Bodybuilding-Szene bekannt. Die Begründung dafür liegt in der Wirksamkeit der Power-Pflanze: Tribulus wird nachgesagt, Testosterongehalt, Muskelkraft, Potenz und Libido zu fördern. Das ist auf die in der Pflanze enthaltenen Saponine zurückzuführen. Saponine sind sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken und möglicherweise zu den beobachteten Effekten beitragen.

    Um die Wirkung von Tribulus zu untersuchen, wurde im Rahmen einer Studie eine Behandlung bei Männern mit erektiler Dysfunktion und mit oder ohne hypoaktiver sexueller Luststörung mit Tribulus durchgeführt. Dabei erhielten alle Probanden dreimal täglich zwei Tabletten über einen Zeitraum von 12 Wochen. Es gab eine Placebo-Gruppe und eine Gruppe, die tatsächlich Tribulus einnahm. Nach dieser Behandlungszeit wurde bei Männern mit leichter bis mittlerer erektiler Dysfunktion eine signifikante Verbesserung der sexuellen Funktion im Vergleich zum Placebo beobachtet. 4

  • Schwarzes Maca
    Schwarzes Maca wird seit Jahrtausenden als wertvolle Pflanze gesehen. Die Nährstoffe sind in der Knolle der Pflanze enthalten. Heutzutage ist Maca ein beliebtes Superfood, das von vielen supplementiert wird. Insbesondere schwarzes Maca ist dafür bekannt, den Testosteronspiegel des Mannes zu unterstützen und die Libido zu steigern. Immer häufiger wird die Pflanze dahingehend auch als Testosteron-Booster bezeichnet.

    Eine Studie aus dem Jahr 2002 untersuchte die Wirkung unterschiedlicher Dosen Maca und verglich diese mit einem Placebo. Dabei erhielten Männer zwischen 21 und 56 Jahren entweder 1.500 mg, 3.000 mg oder ein Placebo. Nach 8 Wochen wurde bereits eine Verbesserung des sexuellen Verlangens bei den Probanden, die Maca zu sich nahmen, beobachtet. Die Serum-Testosteron- und Östradiolspiegel unterschieden sich jedoch nicht zwischen den Probanden, die Maca einnahmen, und denen, die ein Placebo erhielten. Insgesamt konnte erfolgreich beobachtet werden, dass die Behandlung mit Maca das sexuelle Verlangen verbessern konnte. 5

  • Cordyceps Sinensis
    Der Cordyceps Sinensis ist ein Schlauchpilz, der seit vielen Jahren in der chinesischen Medizin als Vitalpilz angepriesen wird. Wie die Bezeichnung “Vitalpilz” schon verrät, ist Cordyceps dafür bekannt, die Ausdauer und Energie zu steigern und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Vor allem bei Männern ist dieser Pilz beliebt, denn es wird ihm nachgesagt, die Libido zu unterstützen. Eine Studie, die im Jahr 2012 veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirkung von Cordyceps auf Blutfette und niedrigen Testosteron bei Ratten. Die Forscher konnten beobachten, dass Cordyceps Sinensis die Blutfettkonzentration reduzierte und den Testosteronspiegel normalisierte. 6

  • Brennnesselpulver
    Brennnesselpulver, auch bekannt als Urtica dioica, wird in der traditionellen Medizin bei vielen Beschwerden wie Harnwegserkrankungen, Haarausfall oder Allergien eingesetzt. Aufgrund der zahlreichen Nährstoffe wird die Pflanze auch häufig verwendet, um das Immunsystem zu stärken. Der Konsum kann in Form von Tee, Kapseln, Samen oder Pulver erfolgen. Besonders die Männerwelt ist von der Pflanze angetan, denn sie wird in Verbindung damit gebracht, Prostata Beschwerden und deren Symptome zu lindern. Außerdem gilt Brennnesselpulver als besonders nützlich für die Stabilisierung des Testosteronspiegels.

Eine Kombination all dieser Nährstoffe findest du in unserem Produkt N°32 STRONG:

Anzeige

STRONG Infografik Zutaten

Jetzt das N°32 STRONG bestellen!

  • Brokkoli
    Brokkoli ist ein Gemüse, das bei vielen aufgrund des bitteren Geschmacks nicht ganz so beliebt ist. Dennoch ist Brokkoli ein sehr gesundes Gemüse, das reich an Nährstoffen ist und Teil jedes Speiseplans sein sollte. Brokkoli enthält die Vitamine A, B1, B2, B3, B5, B6, B9, C, E und die Mineralstoffe Kalium, Natrium, Chlorid, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod, Zink und Selen. 7 Es heißt, dass Brokkoli die Hormonbalance aufrechterhalten soll und vor allem für Männer als wahrer Testosteron-Booster gilt. Zum einen kommt Indol-3-Carbinol in Brokkoli vor - eine chemische Verbindung, die im Zusammenhang mit der Regulierung des Hormonhaushalts steht. 

    Es wird vermutet, dass das I3C auch der Grund dafür ist, dass das Testosteron des Mannes steigt. Zum anderen ist das Vitamin B5 in Brokkoli für die Synthese von Steroidhormonen (Testosteron, Östrogen und Cortisol) verantwortlich und für eine hormonelle Balance nicht wegzudenken. Außerdem enthält Brokkoli Sulforaphan, einen sekundären Pflanzenstoff, der in Kreuzblütengewächsen wie Brokkoli oder Rosenkohl vorkommt. Sekundäre Pflanzenstoffe gelten als besonders antioxidativ und entzündungshemmend.

    Um die Spermienqualität und den Testosterongehalt nach dem Konsum von Brokkoli-Extrakt zu untersuchen, teilten Forscher Mäuse in 9 Gruppen ein. Die 9 Gruppen erhielten: Brokkoli (200 mg/kg), Brokkoli (300 mg/kg), Kümmel (200 mg/kg), Kümmel (300 mg/kg), Brokkoli-Kümmel (200 mg/kg), Brokkoli (300 mg/kg)-Kümmel (200 mg/kg), Brokkoli (200 mg/kg)-Kümmel (300 mg/kg), Brokkoli-Kümmel (300 mg/kg). Nach 42 Tagen wurden Blutproben entnommen. Es zeigte sich, dass durch die Zugabe von 300 mg/kg Brokkoli-Extrakt der Durchmesser sowie die Anzahl der Spermatogonien und die der Spermien signifikant erhöht wurden. Auch der Testosteronspiegel war durch Brokkoli (300 mg/kg) entscheidend höher als im Vergleich zu Kümmel (300 mg/kg).8

    Du möchtest mehr über Brokkoli wissen? In unserem Artikel Brokkoli - was kann das heimische Superfood, erfährst du, was das Gemüse so zu bieten hat.

Anzeige

Brokkoli Extrakt USPs

Jetzt die Brokkoli Kapseln bestellen!

Warum Testosteron-Booster Kapseln sinnvoll sind

Leider sind viele Nährstoffe äußerst hitzeempfindlich, sodass sie durch den Kontakt mit heißem Wasser beschädigt werden. Aus diesem Grund nimmt unser Körper beim Verzehr kaum bis wenig Nährstoffe ein, wenn Nahrungsmittel über eine längere Zeit erhitzt werden. Bei einer Supplementierung jedoch sind die Nährstoffe in einer Menge enthalten, die dem Tagesbedarf entspricht.

Das bedeutet, dass die Kapseln passend dosiert sind und täglich problemlos und schnell eingenommen werden. Das eignet sich besonders für Menschen, die viel unterwegs sind. So entspricht eine Tagesportion unseres Brokkoli-Extrakts einer Menge von etwa 2,5 kg Brokkoli.

Testosteronfördernde Supplements können selbstverständlich auch in Kombination mit anderen Testosteron-Boostern eingenommen werden, sodass du von der kraftvollen Wirkung verschiedener Inhaltsstoffe profitierst. In der Regel treten bei der Supplementierung keine Nebenwirkungen auf. Dennoch sollte bei Vorerkrankungen jeglicher Art oder der Einnahme von Medikamenten der behandelnde Arzt zu Rate gezogen werden.

Quellen

1/2. MDR. (2024, 7. März). Testosteronmangel bei Männern: Welche Rolle spielen Ernährung, Übergewicht und Alter? MDR Nachrichten. Ein Interview mit Professor Michael Zitzmann. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/maenner-gesundheit-testosteron-erektionsstoerung-uebergewicht-100.html

3. Steels, E., Rao, A., & Vitetta, L. (2011). Physiological aspects of male libido enhanced by standardized Trigonella foenum-graecum extract and mineral formulation. Phytotherapy Research, 25(4), 548-554. https://doi.org/10.1002/ptr.3360

4. Kamenov Z, Fileva S, Kalinov K, Jannini EA. Evaluation of the efficacy and safety of Tribulus terrestris in male sexual dysfunction-A prospective, randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Maturitas. 2017 May;99:20-26. doi: 10.1016/j.maturitas.2017.01.011. Epub 2017 Feb 12. PMID: 28364864.

5. Gonzales GF, Córdova A, Vega K, Chung A, Villena A, Góñez C, Castillo S. Effect of Lepidium meyenii (MACA) on sexual desire and its absent relationship with serum testosterone levels in adult healthy men. Andrologia. 2002 Dec;34(6):367-72. doi: 10.1046/j.1439-0272.2002.00519.x. PMID: 12472620.

6. Freire Dos Santos L, Rubel R, Bonatto SJ, Zanatta AL, Aikawa J, Yamaguchi AA, Torres MF, Soccol VT, Habu S, Prado KB, Soccol CR. Cordyceps sinensis biomass produced by submerged fermentation in high-fat diet feed rats normalizes the blood lipid and the low testosterone induced by diet. EXCLI J. 2012 Dec 3;11:767-775. PMID: 27847459; PMCID: PMC5099932.

7. Nährwertdaten. Lebensmitteldaten: 340808. The Swiss Food Composition Database. https://naehrwertdaten.ch/de/search/#/food/340808

8. Raeeszadeh M, Nadia Khademi, Akbari A. The effects of broccoli and caraway extracts on serum oxidative markers, testicular structure and function, and sperm quality before and after sperm cryopreservation. Cryobiology. 2021 Apr;99:11-19. doi: 10.1016/j.cryobiol.2021.02.003. Epub 2021 Feb 9. PMID: 33577784.



WEITERE INTERESSANTE THEMEN