Sonnenvitamin - so wird Vitamin D auch genannt. Denn es ist ein ganz besonderes Vitamin. Es ist das einzige, welches unser Körper aus Vorstufen in der Haut selbst bilden kann. Hierfür müssen Sonnenstrahlen, genauer gesagt UV-B-Strahlen, auf die Haut treffen. Etwa von März bis Oktober steht die Sonnen hierzulande im richtigen Winkel, um ausreichend Energie für die Vitamin-D-Bildung bereitzustellen. Im Winter ist unser Körper hingegen auf die Vitamin-D-Speicher und auf die Versorgung über die Nahrung angewiesen. Doch dies ist gar nicht mal so leicht, denn nur wenige Lebensmittel enthalten große Mengen an Vitamin D. Hierzu zählen hauptsächlich tierische Produkte wie Fisch.
Für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, kann diese Lücke durch Vitamin D3/ K2 Kapseln geschlossen werden. Aber auch in anderen Lebenslagen können die Vitamine eingesetzt werden. Beispielsweise nimmt die Vitamin-D-Bildung in der Haut mit zunehmendem Alter ab und die Gefahr für einen Mangel steigt. Menschen, die kaum oder nicht mit unbedeckter Haut in die Sonne gehen (z.B.bei einer Sonnenallergie), können den Tagesbedarf von 20 µg nur schwer decken.
Doch wofür benötigt der Körper eigentlich Vitamin D? Die bekannteste Funktion von dem Vitamin ist sein Beitrag zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne. Doch es trägt auch zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, hat eine Funktion bei der Zellteilung und unterstützt eine normale Aufnahme sowie Verwertung von Calcium und Phosphor. Ebenso ist es für die Erhaltung einer normalen Muskelfunktion von Bedeutung.

Bei dem fettlöslichen Vitamin D (Calciferol) wird in Vitamin D2 (Ergocalciferol) und D3 (Cholecalciferol) unterschieden. Beides sind aktive Verbindungen mit beim Menschen vergleichbaren Wirkungen, jedoch hat Vitamin D2 nur 25 bis 30 Prozent der biologischen Aktivität von Vitamin D3. Üblicherweise kommt Vitamin D2 in pflanzlichen und Vitamin D3 in tierischen Produkten vor.
Auch bei Vitamin K handelt es sich nicht nur um eine Verbindung, sondern um eine Vielzahl ähnlicher Moleküle. Vitamin K1 ist beispielsweise in grünem Blattgemüse enthalten, Vitamin K2 (Menachinone) in fermentierten Produkten und Vitamin K3 kann nur chemisch hergestellt werden. Allein von Vitamin K2 gibt es 14 verschiedene Formen. Im Vergleich zu K1, welches hauptsächlich in der Leber zu finden ist, lagert sich die hochwirksame Form Vitamin K2 MK-7 besser in verschiedenen Geweben an. Im Körper trägt Vitamin K sowohl zu einer normalen Blutgerinnung als auch zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Wird Vitamin D3 hochdosiert eingenommen, dann sollte Vitamin K2 MK-7 nicht fehlen, denn ansonsten könnte es zu einem Vitamin-K-Mangel kommen. Der positive Einfluss von Vitamin D auf den Einbau von Calcium in die Knochen kann dann sogar umgekehrt werden. Zudem wird angenommen, dass die Vitamine in Kombination Plaque-Ablagerungen in den Blutgefäßen, welche durch hochdosiertes Vitamin D entstehen können, vermieden werden. Deshalb sind wir von Vitamin D3/ K2 Kapseln in Kombination überzeugt, denn sie bieten eine Möglichkeit zur durchdachten Vitamin-D-Supplementation.

Wir von CLAV haben uns der Aufgabe gestellt, Vitamin D3/ K2 vegane Kapseln mit biologisch hochaktiven Vitaminformen hochdosiert zu entwickeln. Hierbei setzen wir auf die Kombination von veganem Vitamin D3 und K2 MK-7 (Menachinon-7). Dabei haben wir uns für den Inhaltsstoff K2VITAL von Kappa entschieden, den marktführenden Rohstoff, der für seine Reinheit bekannt ist.
Doch wie kann Vitamin D3, welches üblicherweise nur in tierischen Produkten vorkommt, vegan sein? Die Antwort: Aus Flechten wird das hochwirksame Vitamin D3 durch Bestrahlung mit UV-Strahlung gewonnen. Flechten sind ein Zusammenschluss aus Pilzen und Algen und natürlicherweise vegan. Durch die Bestrahlung wird im Prinzip der Vorgang, welcher auch in deiner Haut im Sommer passiert, nachgestellt.
Damit unsere Tabletten auch wirklich vegan sind, verzichten wir auf tierische Produkte wie Gelatine in den Kapseln und auch auf Tierversuche. Nicht nur das Tierwohl liegt uns am Herzen, sondern auch ein bewusster Umgang mit Ressourcen. Unsere Vitamin D3/ K2 Kapseln sind also in recyceltem Braunglas geschützt. Des Weiteren tragen unsere Produktions- und Lagerstätten alle ein Bio-Zertifikat und für beste Qualität der Produkte setzen wir auf “Made in Germany”.
Die Vitamin D3/ K2 Kapseln von CLAV sind hochdosiert und somit ein optimales Depot. Beide Vitamine sind fettlöslich und können in der Leber gespeichert werden. Eine tägliche Ergänzung ist somit nicht nötig. Mit jeder Kapsel nimmst du hochdosiert 5000 I.E. Vitamin D3 und 200 µg Vitamin K2 MK-7 auf. Wir empfehlen alle 5 Tage eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit und einer Mahlzeit einzunehmen.

1 Kapsel alle 5 Tage als Depot unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
SO BEWAHRST DU CLAV VITAMIN D3 K2 AM BESTEN AUFLagere die Kapseln nach Möglichkeit trocken, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und unzugänglich für Kinder.
CLAV VITAMIN D3 K2 darf nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr angewendet werden.INHALTSSTOFFE:
Nährwerte je Kapsel | |
Vitamin K2 |
200 μg (267%*) |
Vitamin D3 |
125 μg (2500%*) |
|
