CLAV Sibirischer Ginseng Extrakt bei Müdigkeit & Erschöpfung
Sibirischer Ginseng oder auch als “Taigawurzel” bekannt, ist eine traditionelle Pflanze, die aus den borealen Nadelwäldern Ostsibiriens (der Taiga) stammt.
Ginseng (lat: Panax ginseng) ist eine weltweit verbreitete Pflanze, die im asiatischen Raum als “Koreanischer Ginseng”, in Nordamerika als “Amerikanischer Ginseng (lat: Panax quinquefolius)” und im sibirischen Raum als “Sibirischer Ginseng (lat: Eleutherococcus senticosus)” heimisch ist.
Die Verwendung der Pflanze beschränkt sich auf deren getrocknete Wurzeln, welche sogenannte Ginsenoside enthalten. Ginsenoside stellen den Wirkstoff des Ginseng dar und werden als sogenannte Adaptogene bezeichnet. Die Adaptogene sollen Organismen dazu befähigen, besser mit Stress umzugehen.
Insbesondere der sibirische Ginseng (Taigawurzel), aber auch der koreanische Ginseng, besitzen viele Ginsenoside. Sie äußern ihre Wirkungen vor allem bei Müdigkeit, Erschöpfung sowie stressbedingter Abgeschlagenheit.

Sibirischer Ginseng und die mentale Leistungsfähigkeit
Es wurden bereits zahlreiche wissenschaftliche Studien über die Wirksamkeit von Ginseng Extrakten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit veröffentlicht. Im Bereich der körperlichen Leistungsfähigkeit zeigen diese Studien unterschiedliche Ergebnisse, sodass kein klares Fazit gebildet werden kann.
Im Bereich der mentalen Leistungsfähigkeit scheint die wissenschaftliche Datenlage eindeutig positiv zu sein und zeigt, dass Ginseng eine positive Auswirkung auf den Glukosemetabolismus hat und die Glukosekonzentration im Blut senken kann.
Das bedeutet, dass in Studien nachgewiesen werden konnte, dass die Einnahme von Ginseng zu einer signifikanten Verminderung der subjektiv empfundenen mentalen Erschöpfung nach einer anhaltenden geistigen Tätigkeit führte und die kognitive Leistungsfähigkeit beeinflusste.

Taigawurzel in der Anwendung
Die russische Heilkunde verwendet die Taigawurzel bereits seit vielen Jahren. Zwischenzeitlich wurde die Taigawurzel von russischen Sportlern als natürliches Dopingmittel bei der Olympiade 1984 verwendet. Die Sportler nahmen die Extrakte der Taigawurzel zu sich, weil diese den Körper dabei unterstützen besser mit Stress umzugehen.
Zusätzlich konnten sie durch den Sibirischen Ginseng ihre mentale Leistungsfähigkeit steigern sowie Ermüdungserscheinungen entgegenwirken.
Die getrocknete Taigawurzel kann entweder als Tee oder in Pulverform vom Körper aufgenommen werden.
Eine Kapsel CLAV Sibirischer Ginseng enthält 450 mg an wertvollem Taigawurzel Pulver.
Inhaltsstoffe
Nährwerte je Tagesportion (2 Kapseln) | |
Sibirischer-Ginseng-Pulver |
900mg |

Unkomplizierte Einnahme
2 Kapseln täglich unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
So bewahrst Du CLAV SIBERIAN GINSENG am besten auf
Lagere die Kapseln nach Möglichkeit trocken, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und unzugänglich für Kinder.
CLAV Siberian Ginseng darf nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr angewendet werden.
Wichtige Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Vereinzelt können individuelle Unverträglichkeiten auftreten. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel für dich persönlich sinnvoll sind oder in Frage kommen, hängt immer von deiner körperlichen Verfassung ab. Solltest du an Beschwerden leiden und Mangelerscheinungen vermuten, dann konsultiere bitte einen Arzt und besprich, welche Präparate für dich geeignet sind.
