MÖNCHSPFEFFER: DAS SOLLTEST DU BEACHTEN
Möchtest du Mönchspfeffer kaufen, dann hast du die Wahl zwischen verschiedenen Darreichungsformen. Neben Mönchspfeffer Kapseln kannst du ihn auch als Tee, Tropfen, Globuli oder in Salben kaufen. Jedoch sind standardisierte Formen, wie Kapseln mehr zu empfehlen. So kannst du sicher sein, dass du täglich die gleiche Menge einnimmst. Achte beim Kauf immer auf die Reinheit und Qualität der Kapseln. Prüfe am besten, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und sprich die Dosierung mit deinem behandelnden Arzt oder Ärztin ab, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Am besten sind Präparate, die natürliche Wirkstoffe enthalten und bei denen du sicher sein kannst, ein qualitativ hochwertiges Produkt in den Händen zu halten. Die Einnahme der agnus castus Kapseln kann über einen längeren Zeitraum hinweg hormonell bedingte Symptome bei Frauen positiv beeinflussen. Das Gute hierbei ist, dass Mönchspfeffer so gut wie keine Nebenwirkungen hat. Bei einer erhöhten Einnahme können allerdings Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auftreten, sind aber recht unwahrscheinlich. Solltest du noch zusätzlich hormonregulierende Präparate zu dir nehmen, solltest du die Einnahme von Mönchspfeffer Kapseln unbedingt vorher mit einem Arzt besprechen. Generell solltest du Mönchspfeffer nicht verwenden, wenn du schwanger bist, stillst, an Endometriose, Gebärmutter-, Brust- oder Eierstockkrebs leidest.

Inhaltsstoffe
Nährwerte je Tagesportion (1 Kapseln) | |
Mönchspfeffer 4:1 Extrakt |
10mg |
