Tee aus fermentierten großblättrigen Weidenröschenblättern
Weidenröschen mit Sanddorn - eine Kombination aus Sanddorn, Weidenröschenblättern und Sonnenblumenblättern entführt Sie an einem warmen Herbstabend, an denen der Sommer noch nicht ganz vergessen ist. Sanddorn ist bekannt dafür, dass er das Immunsystem stärkt und viel Vitamin C enthält.
Dieser Tee ist eine Wohltat: Geeignet für kraftraubende Phasen, in denen wir besonders gut auf uns Acht geben müssen. Unser Tee und die Kräuter werden in Sibirien angebaut und mit natürlichen Beeren und Blumen gemischt.

Unkomplizierte Zubereitung | |
2-4 Teelöffel in eine Teekanne geben; 500 ml heißes Wasser (Temperatur 80-90 Grad) einfüllen; 5-7 Minuten ziehen lassen! Wichtiger Hinweis: Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. | |
Verpackung & Lagerung | |
In einem aromageschützten und lebensmittelechten Standboden-Beutel verpackt. Durch einen Zipper praktisch wieder verschließbar. Kühl, trocken und an einem vor Licht geschützen Ort lagern. | |
Zutaten | |
Fermentierte großblättrige Weidenröschenblätter, Sanddornbeeren & Sonnenblumenblütenblätter | |
