CLAV Breathe: Eisenpräparat zur Unterstützung der normalen Sauerstoffsättigung
Wir nehmen sie erst wahr, wenn etwas nicht mit ihr stimmt: Unsere Atmung.
Im Durchschnitt atmet ein Erwachsener in Ruhe zwischen 12 - 15 Mal pro Minute ein und aus. Mit jedem Atemzug strömt dabei 0,4 – 0,5 Liter frische Luft in unseren Körper und versorgt uns mit neuer Lebensenergie. Die Atmung ist ein sehr komplexer Prozess und läuft meist unterbewusst ab.
Ein besonders wichtiger Nährstoff, der für den Sauerstofftransport durch unseren Körper benötigt wird ist Eisen. Eisen ist bei der Produktion des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) beteiligt. Eisen unterstützt ebenfalls das Hämoglobin dabei den aufgenommenen Sauerstoff an das rote Blutteilchen zu binden, sodass dieser durch die Blutgefäße an die Muskeln und Zellen verteilt werden kann.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat die empfohlene Menge an täglich benötigtem Eisen bei 10 - 15 mg pro Tag - je nach Alter und Geschlecht festgelegt.

Der Einfluss von Eisenmangel auf den Sauerstofftransport
Ein genereller Eisenmangel, bedingt durch eine unzureichende Ernährung, äußere oder auch genetische Einflüsse, führt im menschlichen Körper zur Blutarmut. Blutarmut, oder auch Anämie genannt, bezeichnet dabei einen Mangel an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin). Anzeichen der Blutarmut sind Blässe, Konzentrationsschwäche, Leistungsminderung und eine erhöhte Infektanfälligkeit.Bei einem Eisenmangel und damit verbundener Blutarmut kann der aufgenommene Sauerstoff nicht mehr ausreichend im ganzen Körper verteilt werden, wodurch es zu Schwächeanfällen, Müdigkeit und Erschöpfung kommen kann.
Diese Symptome treten erst auf, wenn der körpereigene Eisenspeicher leer wird. Um dies zu vermeiden, ist darauf zu achten diesen immer gefüllt zu haben.
Da der Körper selbst kein Eisen produzieren kann, muss dieser Nährstoff über eine ausgewogene Nahrung aufgenommen werden. Eisen findet man vor allem in Bohnen, Granatapfel, Rote Beete, Rindfleisch und dunklem Blattgemüse, wie Spinat.
Zusätzlich empfiehlt es sich mehr Vitamin C aufzunehmen, da Vitamin C die körpereigene Eisenaufnahme erhöht. Paprika, Erdbeeren, Orangen, Zitronen und Brokkoli enthalten viel Vitamin C.

Wenn der Bedarf an Eisen jedoch nicht über die Nahrung gedeckt wird, können Eisenpräparate wie CLAV Breathe dabei unterstützen den täglichen Eisenspeicher wieder zu füllen. CLAV Breathe enthält unter anderem 14 mg Eisen, welches deinen Tagesbedarf deckt und 80 mg Vitamin C, welches die Eisenaufnahme erhöht. Das enthaltene Kupfer in CLAV Breathe trägt zusätzlich zu einem normalen Eisentransport im Körper bei.
Inhaltsstoffe
Nährwerte je Tagesportion (2 Kapseln) | |
Isländisches-Moos-Extrakt |
300mg |
Echinacea-Extrakt |
100mg |
Aroniabeeren-Extrakt |
100mg |
Davon Vitamin C |
80mg (100%*) |
Coenzym Q10 |
100mg |
Süssholzwurzel-Extrakt |
100mg |
Holunderbeeren-Extrakt |
80mg |
Anis-Extrakt |
60mg |
Eisen |
14mg (100%*) |
Kupfer |
1mg (100%*) |
*Nährstoffbezugswert (NRV) |

Unkomplizierte Einnahme
Um optimal zu wirken, sollten 2 Kapseln täglich, unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
So bewahrst Du CLAV BREATHE am besten auf
Lagere die Kapseln nach Möglichkeit trocken, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und unzugänglich für Kinder.
CLAV BREATHE darf nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr angewendet werden.
Wichtige Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Vereinzelt können individuelle Unverträglichkeiten auftreten. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel für dich persönlich sinnvoll sind oder in Frage kommen, hängt immer von deiner körperlichen Verfassung ab. Solltest du an Beschwerden leiden und Mangelerscheinungen vermuten, dann konsultiere bitte einen Arzt und besprich, welche Präparate für dich geeignet sind.
