Warum Vitamin C und wie wirkt es?
Unser natürliches Vitamin C aus Hagebuttenextrakt liefert dir 250 mg des Vitamins je Kapsel. Hochkonzentriert, rein und komplett pflanzlich. Damit deckst du ganz einfach deinen täglichen Bedarf. Vitamin C unterstützt die normale Funktion des Immunsystems, schützt als Antioxidans die Zellen vor oxidativem Stress und verringert obendrein Erschöpfung und Müdigkeit.
Um optimal wirken zu können, sollten 2 Hagebuttenextrakt Kapseln täglich und unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Die Nährwerte je Tagesportion (2 Kapseln) enthalten 500 mg Vitamin C aus Hagebuttenextrakt (625% Nährstoffbezugswert). Vitamin C kann zeitgleich und in Kombination mit Zink eingenommen werden.

Wozu Zink und wie nehme ich es ein?
Zink muss dem Körper aktiv zugeführt werden, weil er dieses Spurenelement nicht selbst produzieren kann. Da wir nur kleine Zinkspeicher im Körper haben, kann eine zusätzliche Unterstützung durch Zink-Tabletten dein Immunsystem stabilisieren. Zink ist an unzähligen Stoffwechselvorgängen beteiligt und für hunderte Enzyme essentiell. Es unterstützt vor allem die Funktion deines Immunsystem und dient dem Schutz der Zellen vor oxidativen Stress.
Unser Zink Bisglycinat liefert dir 25 mg (250 % Nährstoffbezugswert) höchst bioverfügbares und natürliches Zink, geliefert in einem besonders gut verträglichen Zink-Chelat-Komplex. Schon 1 Tablette deckt deinen täglichen Bedarf. Um optimal wirken zu können, empfehlen wir die Einnahme von nur 1 Zink-Tablette am Tag, unzerkaut, mit etwas Flüssigkeit und zu einer Mahlzeit. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Mit Vitamin D3 K2 das Immunsystem stärken
Sonnenvitamin - so wird Vitamin D auch genannt. Denn es ist ein ganz besonderes Vitamin. Es ist das einzige, welches unser Körper aus Vorstufen in der Haut selbst bilden kann. Hierfür müssen Sonnenstrahlen, genauer gesagt UV-B-Strahlen, auf die Haut treffen. Etwa von März bis Oktober steht die Sonnen hierzulande im richtigen Winkel, um ausreichend Energie für die Vitamin-D-Bildung bereitzustellen. Da die Sonne natürlich nicht 24 Stunden scheint, hat der Körper nur ein begrenztes Zeitfenster, in dem er Vitamin D herstellen kann, nämlich zwischen 11 und 15 Uhr. Im Winter ist unser Körper hingegen auf die Vitamin-D-Speicher und auf die Versorgung über die Nahrung angewiesen. Nur wenige Lebensmittel enthalten große Mengen an Vitamin D. Hierzu zählen hauptsächlich tierische Produkte wie Fisch.
Für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, kann es also besonders sinnvoll sein, Vitamin D zusätzlich einzunehmen, um einem Mangel vorzubeugen. Außerdem nimmt die Vitamin D Bildung mit zunehmendem Alter ab. Menschen, die kaum oder nicht mit unbedeckter Haut in die Sonne gehen (z.B.bei einer Sonnenallergie), können den Tagesbedarf von 20 µg nur schwer decken.
Nur eine Kapsel alle 5 Tage deckt bereits den kompletten Bedarf an Vitamin D3 und K2.
